Publikationen
Richter, Miriam (2022): Partizipative Forschung im Projekt GeLebT* – Gesundheitsförderung und Lebenswelten von Trans*-Menschen. In: Competence Center Gesundheit (CCG): Dokumentationsband CCG Forschungstag 17. Mai 2022. Hamburg: HAW Hamburg, S. 24-26.
https://www.haw-hamburg.de/fileadmin/CCG/PDF/Forschungstag_2022_08_10_Dokuband.pdf
Vorträge
16.11.2022
Workshop zum Thema „Nursing und Gender Identity“
im Rahmen der International Week am Department Pflege & Management der HAW Hamburg
@HAW Hamburg / Prof. Dr. Miriam Richter, Lando Lankenau, Ray Trautwein & Kilian Rupp
24.09.2022
Workshop zum Thema Trans*-Gesundheit
im Rahmen der Tagung „Trans*Aktiv – Unterschiede anerkennen, Gemeinsamkeiten stärken“
@Akademie Waldschlösschen / Ray Trautwein & Lando Lankenau
17.05.2022
Vortrag zu partizipativer Forschung im Projekt „GeLebT“
im Rahmen des Forschungstags des Competence Center Gesundheit an der HAW Hamburg
Präsentation zum Vortrag:
https://www.haw-hamburg.de/fileadmin/CCG/PDF/FoTa_2022_05_17_vortrag_richter_GeLebt.pdf
@HAW Hamburg / Prof. Dr. Miriam Richter
31.03.2022
Keynote zum Thema „Health Promotion in the Lived Realities of Trans* People in Germany“
im Rahmen der 21th Annual School of Nursing and Midwifery Research Conference “Enhancing opportunities for Diversity and Inclusion in Nursing, Midwifery and Healthcare”
Primäres Ziel: Sichtbarmachung des Projekts, Sensibilisierung für die Wichtigkeit der Fragestellung und diskriminierungssensibler Gesundheitsforschung der Zielgruppe 3 im Ausland
@University College in Cork, Irland / Prof. Dr. Miriam Richter
24.03.2022
Kurzvorstellung des Projekts „GeLebT“ beim Public Health – Kongress „Armut und Gesundheit“
im Rahmen des Panels „Trans*- und nicht-binäre Gesundheitsversorgung: Problemlagen und Lösungsansätze“
@Kongress Armut und Gesundheit / Prof. Dr. Tamás Fütty
02.02.2022
Interview zum Projekt „GeLebT“ mit Dr. Michaela Koch (Geschäftsleitung Zentrum Gender & Diversity Hamburg)
im Rahmen des Formats „Forschungsprojekte im Fokus“
nachzulesen unter: https://zgd-hamburg.de/forschen/forschungsprojekte-im-fokus/ [Stand: 14.04.22]
Zielgruppe: Alle Hochschulangehörige von neun dem Zentrum angehörenden Hamburger Hochschulen
Primäres Ziel: Sichtbarmachung des Projekts, Sensibilisierung für die Wichtigkeit der Fragestellung und diskriminierungssensibler Gesundheitsforschung, Gateopener gewinnen für die Akquise der Zielgruppen 1, 2 & 3
@Zentrum Gender & Diversity / Ray Trautwein & Lando Lankenau
14.01.2022
Vorstellung des Projekts „GeLebT“ gegenüber den Mitgliedern des Projektbeirats
Primäres Ziel: Fragestellung und (partizipatives) Forschungsdesign vorstellen, Grundlage für gemeinsame Zusammenarbeit ebnen, Gateopener gewinnen für die Akquise der Zielgruppen 1, 2 & 3
Ray Trautwein & Lando Lankenau
11.-12.12.2021
(Interaktive) Teilnahme an der Tagung „Trans*Aktiv: Gesundheitspolitik – Aufklärung und Abbau von Diskriminierung im Gesundheitssystem“
Primäres Ziel: Sichtbarkeit des Projekts „GeLebT“ gegenüber gesellschaftspolitischen Akteur*innen stärken, Gateopener gewinnen für die Akquise der Zielgruppen 1, 2 & 3, dem partizipativen Ansatz entsprechend: von_mit der Trans*Community lernen
@Akademie Waldschlösschen / Ray Trautwein & Lando Lankenau
18.11.2021
Vorstellung des Projekts „GeLebT“ in einer Hochschulsitzung des Departments Pflege und Management der HAW
Zielgruppe: Professor*innen, wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Mitarbeiter*innen des Departments.
Primäres Ziel: Sichtbarmachung des Projekts, Sensibilisierung für die Wichtigkeit der Fragestellung und diskriminierungssensibler Gesundheitsforschung
@HAW Hamburg / Ray Trautwein
26.10.2021
Projektpräsentation zum Thema „(TRANS)GENDER – SPRACHE – GESUNDHEIT“
im Rahmen der Lehre bei Prof. Richter im Bachelorstudiengang am Department Pflege und Management der HAW
Zielgruppe: Studierende
Primäres Ziel: Sensibilisierung von (zukünftigen) Tätigen in der Pflege bzw. im Gesundheitswesen mit Fokus auf die (Wichtigkeit der) Intersektion von Geschlechtsidentität, SprachHandeln und Trans*Gesundheitsversorgung/-förderung, mögliche Gateopener für die Akquise der Zielgruppen 3
@HAW Hamburg / Ray Trautwein